Termine

Die Veranstaltungen des Freundeskreises stehen allen Mitgliedern offen. Werden Sie Mitglied und kommen auch Sie in den Genuss dieser exklusiven Veranstaltungen!

 

Dienstag, 29. April, 19 Uhr
Buchpremiere: »Will und Roswitha Quadflieg – Ich will lieber schweigen«
Vagantenbühne, Kantstraße 12a, 10623 Berlin

Am 29. April um 19.00 Uhr stellt unser Mitglied Roswitha Quadflieg ihr neues Buch »Will und Roswitha Quadflieg – Ich will lieber schweigen«  im Gespräch mit Felix Müller in der Vagantenbühne vor. Es ist eine Veranstaltung des Literaturhauses in Kooperation mit dem Theater in der Kantstraße 12A, die Sie auch dem regulären Programm des Literaturhauses entnehmen können.

Wir möchten Sie ausdrücklich auf diese Veranstaltung hinweisen und empfehlen Ihnen, sich ein Ticket auf der Website des Literaturhauses zu besorgen (www.li-be.de). Selbstverständlich erhalten Sie den für Mitglieder des Freundeskreises üblichen Rabatt.

 

Montag, 19. Mai, 19 Uhr
Buchpräsentation: Ein Haus schreibt Geschichte
Literaturcafés im International Club Berlin, Thüringer Allee 5-11, 14052 Berlin

Das Autorenduo Wolf-Rüdiger Baumann und Claudia Saam präsentiert in den Räumen der Literaturcafés im International Club Berlin (ICB, Thüringer Allee 5-11, 14052 Berlin) das vor kurzem im Transit Verlag erschienene Buch: »EIN HAUS SCHREIBT GESCHICHTE«. Das Haus, um das es geht und vor dem 20 Stolpersteine liegen, steht in der Mommsenstraße 6, das so genannte „Mommsenschlösschen“.

Die Autoren, die über die prominenten und weniger prominenten Hausbewohner berichten, leben selbst in dem Haus und haben anhand von mündlicher und schriftlicher Überlieferung unglaubliche Geschichten ausgegraben: Geschichten, die stellvertretend für die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts stehen und die sie mit uns teilen wollen.

Wir bitten Sie, sich – wie immer – unter der üblichen Email-Adresse anzumelden: foerdervereinliteraturhaus@gmx.de, damit das Literaturcafé im ICB sich auf uns einstellen kann.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.