Literarische Führung

Literarische Führung »Gabriele Tergit, Vicki Baum, Irmgard Keun«

So 24.9.
11:00 Uhr

DIE FÜHRUNG IST AUSGEBUCHT

Mit Sebastian Januszewski

In Gabriele Tergits gerade in originaler Fassung neu herausgegebenen Roman »Der erste Zug nach Berlin« (Schöffling, 2023) sagt der Protagonist Baumann im Frühsommer 1949: »Ich will Ihn’ mal was sagen: Sie haben sich hier ‘ne ausgesprochne Faschistenclique angelacht. Und so ist es überall. Die Herren Nazis kriegen die Posten wie eh und je. Unsereiner kann ja nischt dagegen machen, aber wissen sollen Sie es wenigstens.« Schon in Tergits herrlich zu lesender Kulturbetriebssatire »Käsebier erobert den Kurfürstendamm« erweist sich die Autorin als humorvoll bissige Satirikerin, die gesellschaftliche Missstände gebührlich auf´s Korn nimmt. In »Der erste Zug nach Berlin« hält sie den Deutschen, die noch gedanklich fest in den Strukturen des Dritten Reichs stecken, in erfrischender Schärfe den Spiegel vor.
Der literarische Spaziergang »Vicki Baum, Gabriele Tergit, Irmgard Keun« widmet sich den drei großen Prosa-Autorinnen der Weimarer Republik. Vorgestellt werden wichtige biographische Abschnitte ihres Lebens sowie Beispiele ihres Schreibens.

Dauer: 1,5 h
Treffpunkt: vor dem Literaturhaus Berlin

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.